Osteopathie
Osteopathie wurde von dem amerikanischen Arzt Andrew Still um 1870 gegründet.
Sie besteht aus 3 miteinander agierenden Bereichen:
Parientale Osteopathie – Behandlung des Bewegungsapparates entspricht weitgehend der Manuellen Therapie
Cranio sakrale Therapie – Behandlung des Schädel und Nervensystem
Viscerale Osteopathie – Fasciale Behandlung innerer Organe und Gefäße
In der Osteopathie wird der Mensch als eine Einheit betrachtet. Behandelt werden zusammenhängende Funktionsketten aus Muskeln, Gelenken, Nerven, Gefäßen und Organe.
Die Behandlung erfolgt durch spezielle Grifftechniken, die Funktions- und Bewegungseinschränkungen wieder herstellen.